Juni geht los …

was bedeutet, dass der Schwede sich innerlich auf Mittsommer einstellt …

und zwar völlig unabhängig von Niederschlag oder / und Außentemperatur.

Heute waren es im Maximum 15 Grad (also draußen), dabei aber auch gefühlt deutlich wärmer, weil die Sonne dem Karlsborginsassen auch hübsch auf das Fell schien. Starker Wind und puschelige Wölkchen machten es aber zwischendurch auch kühl und legten nahe, sich immer mal wieder warm zu arbeiten bzw. zu motioneran (motionerar ist das schwedische Sport für zweckfreies sportives Tun, mit und ohne Gerät, mit und ohne Distanzüberwindung, mit und ohne Mannschaften (also schlicht: „turnen“).

Drinnen war es sowieso wärmer, denn heute morgen habe ich aus dem schon mal zitierten nordischen Kochbuch die dänischen Haferflockenbrötchen gebacken (Teig abends angesetzt, im Kühlkeller gehen lassen und dann morgens fertig gemacht – lecker.

Außerdem ein drittes Mal Rhabarber geerntet (Wachstumsanregung muss sein und wirkt) und einen weiteren Pie gemacht, diesmal mit etwas Apfel als Ergänzung. Zu guter letzt habe ich Kupfer geputzt. War aber wieder kein Dschinn drin.

Ich freu mich an Blatt und Blume, bespreche die Kartoffeln und die etwas widerspenstigen Tomaten. Wird aber hoffentlich alles was.

Ich war mit Wilma einmal Steine holen und habe die gleich an der Mauer verarbeitet. Man sieht nix. Wie immer.

Dann hab ich noch was für Herrn Gustavsson. 16 Seiten Spezialbeilage Speedway. Mit dem kompletten Rennkalender für die Västervik-Arena. 500 Zuschauer sind mindestens zugelassen und zusätzlich kann man im Rennrestaurant einen lecker Grillteller mit Blick auf die Bahn verzehren.. Da geht doch was. Das Nachschlagewerk, inkl. aller Fahrerporträts, liegt im Wintergarten. Die Leserschaft erwartet Rennberichte, Hintergrundinformationen und kritische Analyse.

Die Außentemperatur hat auch was gutes, denn jeder Bastunbesuch kann mit Grund (aufwärmen) und Genuß (lecker Aufgüsse) erfolgen. Kann man aushalten.

Letzte Woche läuft. *seufz*

Herr Pettersson

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert