Es gibt guuuute Nachrichten
Träume werden wahr. In Ankarsrum hat ein neuer COOP Nära geöffnet! Bisher war ich noch nicht da und kann deshalb nur den Link präsentieren, aber ich bin doch optimistisch, dass es sich nicht um ein Phantom handelt, findet man den neuen Markt doch nicht nur bei Tante Google, sondern auch auf der COOP Seite als Mashup.
Sieht so aus als ob sich ein neues Zentrum am Bahnhof (mit Pizzeria, Bankomat und öffentlichem Papierkorb) herausbildet. Das finde ich fantastisch.
Allerdings frag ich mich doch, warum die Nasen den neuen Laden nicht am geschlossenen Lokal erwähnten. Aber, nein, halt, nicht so voreilig. Vielleicht haben wir es auch nicht gesehen. Anyway. es sieht so aus, als können ich im Mai auch wieder in Ankarsum einkaufen. Ich bin begeistert!
Nicht zu vergessen wäre die damit nicht mehr nötige Passüberquerung zwischen Schule und Laden, die den älteren Herren, der ja kein Auto zum Einkaufen nutzen mag (ihr erinnert Euch), so manches Mal kardiomäßig an die Grenze gebracht und gedanklich zur Großen Schleife versetzt hat („Quäl Dich, du Sau!“ heißt der zugehörige Spruch).
Das Einkaufen inkl. Anreise von der Karlsborg zum Laden wird also precis lagom!
Die folgenden Beiträge sind damit überholt, müssen aktualisiert werden oder sind nurmehr historische Zeugnisse: Einkaufen, Skandal in Ankarsrum.
Kalte Füße. Die Eisheiligen …
… sind erfahrungsgemäß die letzten frostträchtigen Tage im Frühjahr. So richtig kennt man sie nicht mehr, z. T. wg. der regional unterschiedlichen Namen und Daten, dem Klimawandel, wg. der Säkularisierung, anders verstandener Allgemeinbildung und vielleicht v. a. der fehlenden Relevanz solchen Wissens. Denn wenn Erdbeeren das ganze Jahr über zu haben sind, ist es ja völlig wumpe, ob man weiß, das so um den 15.5. die kalte Sophie nochmal mit arktische Strömungen die Obstblüte bedroht und damit auch eine Erdbeerernte gerne mal ausfallen lassen kann.
Ist ja auch egal. Auf jeden Fall sind dieses Jahr in Norddeutschland und Nordeuropa auch zur Zeit noch die Temperaturen insgesamt eher moderat bis frisch, vor allem nachts. Und daher gehe ich davon aus, dass die lange Unterhose noch zum Einsatz kommen wird und die Schwimmsaison eher noch nicht startet. Die Bäume werden noch etwas kahler sein als hier und die in der Rutenstraße schon zaghaft sichtbaren Apfelblüten noch auf sich warten lassen.
Mann und Metall vs. Maus
löst Maus gegen Plastik ab: ich habe zwei weitere Alukisten für Mehl und Nährmittel gekauft, die unter der Arbeitsplatte Platz finden sollen. Bei der Gelegenheit gab es auch ein paar Hosenträger der Handelsmarke meiner Kunden mit Biber (ganz normal bezahlt, kein Rabatt!). Der Thermobecher steht bereit und und gepackt wird auch schon (-> Karton).

Ist das Auto eigentlich Teil der Wohnung?
Der wichtigste Teil der Vorfreude besteht selbstverständlich in der Aussicht auf den Frühling in der Karlsborg. Das wird schön und weil ich ja auch richtig ohne Erwerbsarbeit da sein will, ist die Aussicht auf 3 1/2 Wochen um so verlockender.
Die Anreise wird allerdings etwas heikel. Ich wollte die Fähre um 2:30 nehmen und das geht wegen der Ausgangsbeschränkung vermutlich nicht. Und weil ich a) nicht weiß, ob ich bei Ankunft um 22:00 die Wartezeit im Auto verbringen darf, vor allem aber b) absolut keine Lust habe 4 Stunden im Auto abzuhängen fahr ich halt früher. Und die Mehrkosten verbuche ich unter Karacho-Aufwänden – isso.
Ich hab mein Wünsche mal gemailt, per Formular geht das nämlich nicht, das Wochenende ist das Telefon nicht besetzt, und so werde Montag das Callcenter anrufen.
Getestet wird vorher, das ist ja inzwischen schon Routine, und – tataaa! – meinen Impfausweis nehm ich auch mit (mach ich sowieso immer) weil da nämlich meine erste Covid-19 Impfung drin stehen wird. Am 27.4. soll ich den ersten Pieks mit dem Produkt bekommen, das so ähnlich wie das Hamburger Konkurrenzprodukt zu Haake und Hemi-Schankbier heißt und (hoffentlich) unbegründet in Verruf geraten ist. Ist wie beim Abendbrot: Ich nehme was kommt und – impfspezifisch – feiere ich ohnehin jeden Pieks ab, der uns die Entscheidung lässt, ob wir lieber in der Großgruppe kuscheln und schwitzen oder lieber alleine vor uns hindenken wollen. Das macht uns nämlich aus: „entscheiden müssen, können und wollen“!*
Und speziell das letztere wird in der KB wieder so schön möglich sein! Vorfreude pur.
Ansonsten: gute Gesundheit allerseits und gute Besserung allen, die es brauchen (Hashtag #schauspielersindmanchamalaucheinfachnurblöd).
Herr Pettersson
*(Achtung: nicht „entscheiden dürfen“, denn um Erlaubnis fragen muss da nämlich niemand)