Mobiles WLan in der KB

Wir haben WLan – und das nicht zu knapp.

Wenn Ihr Datenvolumen braucht, macht Ihr das wie folgt.

Einkaufen

Ihr kauft einen Coupon mit Code bei Elgiganten (oder ICA in Vimmerby) o. ä.. Unser Anbieter ist Telenor und der Prepaid Tarif heißt „Telenor Surf“. Geht dazu einfach vorne an den Schalter, ist bei den Kassen.

Das Objekt der Begierde heißt „Värdebevis“ und sieht so aus. Ihr könnt 30 GB für 299 Konen kaufen (oder weniger).

Ihr müsst dann nur noch die Telefonnummer des Routers und die Kontrollnummer auf der webseite von Telenor eingeben und dann wird das gutgeschrieben.

Schritt 1: auf die URL im Bild gehen

Schritt 2: unten auf der Seite „Ladda mit värdebevis klicken

Telefonnummer und Code vom Coupon eingeben und blauen Button drücken. Fertig. Die Telefonnummer findet Ihr auf der Packung des Routers in der Karlsborg oder Ihr wendet Euch vorher an Axel oder Ralf oder Henrik.

Anmelden ans WLan

Das WLan heißt Karlsborg. Das Passwort steht auf dem Infoblatt des Routers. Der Karton steht hinter der rechten Tür des Wohnzimmerschranks.

Termine in der Karlsborg planen

Die Karlsborg steht Euch gerne zur Verfügung und es soll auch keine übermässige Planung geben. Aber, da wir doch einige Besucher haben, hier ein paar Regeln zur Eitikette der Planung

1. Überlegen, wann man fährt

Bitte tragt Eure Aufenthaltswünsche frühzeitig in den Kalender ein. Es geht nicht um Reservierungen und Geschwindigkeit, sondern um die Möglichkeiten zur Abstimmung mit anderen Interessenten.

Bisher haben wir rund um Ostern das Auswintern gelegt. Und bisher haben das Axel und ich gemacht. Bei der Gelegenheit konnten wir auch ein paar Baumaßnahmen umsetzen. Aber wir sind da nicht festgelegt.

Ich würde es gut finden, wenn wir die Einträge für das Jahr kurz nach Ostern angehen und dann auch möglichst fix machen.

2. Eintragen in den Kalender

Unter https://calendar.google.com/calendar findet Ihr den Karlsborg Kalender. ich habe die Familie mit Schreibrechten versehen, der Kalender müsste also in Eurer Kalenderliste auftauchen. Er heißt: „Wer ist wann in der Karlsborg“.

Damit man Eure Einträge tageweise gut sehen kann, bitte so eintragen, wie es in der Kalenderbeschreibung steht:

den Anreisetag (bei Reisen über Nacht besser den ersten Tag in der Karlsborg) als ganztägigen Termin festlegen

  • Dann auf Wiederholung gehen und dort „benutzerdefiniert“ auswählen
  • Dort „täglich“ auswählen
  • Im Popup die 2. Möglichkeit auswählen (endet am „Datum eingeben“)
  • dort den Abreisetag auswählen

Dann werden lauter 1 Tagestermine in den Kalender eingetragen

3. Abstimmen mit anderen

Wenn Ihr in die Karlsborg wollt, wenn da schon oder noch andere sind, dann sprecht die an. Meistens passt das. Aber macht das tunlichst bevor Ihr bucht!

4. Änderungen sind immer möglich

Wir können Termine auch ändern, kommuniziert das dann aber bitte in die Runde. Ihr könnt den Termin beispielsweise einfach per E-Mail versenden.

… Viel Spaß in der Burg