Samstag ist ein Werktag

mit spätem Feierabend

Axel hat heute Homeoffice gemacht und eine Ausschreibung geschrieben (beantwortet? ausgefüllt?). Bis zum Mittag wurden Zahlen gewälzt und Texte gebröselt.

Ich bin derweil in die Gewerke Tiefbau und Gala (Garten und Landschaftsbau) eingestiegen. Der Graben wurde verfüllt und die Sickergrube abgedeckt. Alles mit Grassoden bedeckt und angegossen. Es sieht so sehr wie vor den Baumaßnahmen aus, dass ich nicht mal ein Bild gemacht habe.

Der überzählige Aushub wurde in die Restlöcher verbracht, die von der Bergung der Rasenmäher-Killersteine beim Fahnenmast noch übrig waren. Die noch notwendige Rasentransplantation erfolgt sobald das Baggergut sich etwas gesetzt hat.

Dann habe ich weisungsgemäß versucht „Kies zu waschen“. Dazu sollte der Rollsplit vor der Werkstatt von Erde befreit werden. ich habe gelernt:

1. ich bin kein Goldwäscher!

2. Sand hat das gleiche spezifische Gewicht wie Steiune. Das trennt sich nicht, Dreckszeug, das.

3. Man braucht Unmengen an Wasser, um eine Karre Steine zu säubern. Da kann man die auch gleich in den Geschirrspüler packen.

Die Aufgabe war Mumpitz, daher habe ich mich an etwas anderes gemacht und die Stühle für die Seeterasse geschliffen und geölt.

Vier Stück geschliffen.

Übrigens ist Holzöl mein Zimt. Dagmi wird wissen, was ich meine. Davon hat es jedenfalls immer mehrere Gebinde im Haus.

Fertig für den See.

Apropos See

Nach der Kaffee und Mittagspause (lecker Kohlsuppe) gab es eine Hunderunde für Axel und Bamse und ich habe mich um die Hollywoodschaukel gekümmert. Die Farbe konnte großflächig abgekratzt werden.

Dann wurde großflächig geölt, das Holz hat sich gefreut.

Danach gab es Zimtschnecke und Kaffee und anschließend neue Farbe (von Nobel!)

Axel hat sich dann der beiden Schiebetüren samt Verkleidungsbrettern angenommen. heute war irgendwie Malertag, anscheinend. Ausbauen, schleifen, streichen, trocknen lassen, wieder einbauen.

mit etwas Orga konnte alkles in einem erledigt werden.

Ich hab derweil gegossen und von den heute nacht verfrorenen Tomaten- und Chilipflanzen Abschied genommen. Mit Astschere und Säge wurden kleinste, kleine und mittlere Bäume entfernt. Das Astwerk hab ich im Wald entsorgt.

Auf jeden Fall konnten wir einige unserer Todos abhaken.

Und ein paar Tage haben wir ja noch.

Gute Nacht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert