und in der Karlsborg zusätzlich auch noch flach!
Ja. klar, weil hier überall das rote Grundgestein ansteht und der alte Rocky, auf dem die Karlsborg steht sich omnipräsent direkt unter der Grasnarbe zeigt.
Wir haben heute als Feierabendaktivität Tiefbau betrieben, nämlich den Abfluss für die Dusche und die Pipi-Leitung verlegt.
So sah das vorher aus, der schwarze schlauch führt einfach in die Botanik (ging auch). Das KG-Rohr hatten wir schon hingelegt, aber nicht angeschlossen.
Die provisorische Abwasserleitung endete ziemlich früh in Höhe des Thermokomposters. Sie wurde freigelegt (also die remise von axewl ausgeräumt, damit wir die richtig einbuddeln konnten.
Hier der Zustand nach Anschluss: Mit Hilfe eines Anschlusstücks aus Gummi wurde die alte ALtung an das KG-Rohr angeschlossen. wenn wir nächstes Mal noch ein paar Bögen mit bringen, wird das noch besser.
Der Anschluss KG an die Hauptleitung (=“Geweih“) sieht perfekt aus.
Ordentlich mit Gefälle versehen und durch die Wand geführt ist der Abfluss besser als er es je war.
Zur Außenanlage. Bis auf den fels gebuddelt und dabei entdeckt, dass auch hier wieder schon jeder Zentimeter Boden schon bearbeitet wurde. Alles mit Dachziegscherben und Split aufgefüllt – Da macht das Buddeln keinen Spaß. oder wie Herr Gustavson so treffend formuliert: „Ohne Brechstange bist Du hier aufgeschmissen.“
Erstmal raus (damit wir die Länge von 2m Rohr ohne absägen nutzen konnten. Dann 90° Grad, weil wir keine anderen Bögen im Vorrat haben.
Dann ein tiefe Drainageloch am Ende, das mit Sickerfreundlichem Schutt ausgefüllt wurde.
Deachziegel aus dem Aushuzb gesammelt, erfüllen diesen Zweck perfekt. Ein altes Stück Drainagerohr sorgt dafür, dass der Abfluss auch nach verfüllen noch problemlos läuft.
2 x 2 m KG Rohr nehmen das Gefälle auf
Und die Gesamtverfüllung mit Ziegelschutt sorgt für gute Versichkerung.
Danach wurde schon mal verfüllt. Bis die Sauna rief.
So lieben wir die Baustellen. aufbuddeln, einbauen, zubuddeln – tutto bene!
Morgen geht es hier weiter mit Grassoden verlegen.
Und vorher?
Der Tag war von HO geprägt. Parallel wurde ein Brot gebacken und 22 Zimtschneckchen wurden fertig gebaut.
Eine neue Hunderunde führte uns durch einen schönen Pilzwald und eine Abenteuer-Bachüberquerung.
Das orange Bärchen ist Herr Gustavson.
Und hier sind wir rausgekommen.
Morgen mehr. Für jetzt ist Feierabend.