jetzt kann man (fast) auch schaukeln
Heute ist kalt und windig und aus Nordwest. wir haben unter 10°, Sonne aber immer auch Graupel- und Schneeschauer. Trotzdem wurde heute das zweite (geplante) größere Vorhaben gestartet.
Vorher habe ich noch Kupfer geputzt.
Phase 1
Erstmal wurde der Schaukelplatz fixiert. Einbau in die Natur zumindest zur Hälfte. Also wurde der Baum, dessen Namen keiner kennt (der mit den weißen Blüten und pieksigen Ästen), etwas ausgeastet, ein Lager für den Schaukelbalken fixiert und eine Behelfskonstruktion aufgerichtet.
Phase 2
Danach haben wir zwei Ständer aufgestellt und (mit einiger Mühe) durchbohrt und fixiert. Der Boden war erstaunlicherweise dick genug, um den einen Balken 60 cm und den anderen immerhin 30 cm tief einzulassen.
Zur Kaffeepause sah es schon ganz gut aus.
Phase 3 und Abslusstest
Dann wurde die Behelfskonstruktion abgebaut, der horizontale Balken mit Schraube und Konterbrett fixiert, die Grassoden wieder eingebaut. Das sah schon ganz gut aus.
Der erste Test wurde durchgeführt. Die Schaukel schaukelt.
Weiterer Kleinkram
- ich hab Kleinholz gehackt
- die Rasenmäherkillersteine am Fahnenmast ausgebuddelt und zum (ungeplanten) dritten Großprojekt verbracht: der Trockenmauer. Aber das wird heute nichts gemacht
- och nu tar vi en promenad med hunden
- Ikvväll har vi ocksa en tid i bastun