Julia – die Küchenwaage

Schöne Technik

Wir haben – ist schon etwas her – im Löppis eine Küchenwaage gekauft.

Die steht oben auf dem Küchenschrank. Eine kurze Anleitung:

Links könnt Ihr das abzuwiegende Gewicht einstellen. Das obere Schiebegewicht ist stufenlos einstellbar, das untere wird in 500 gSchritten auf der Raste verstellt. Die verchromte Schale liegt einfach auf der Waage auf.

Im Ruhezustand ist die Waage festgestellt. Auf dem Bild unten seht ihr im hinteren Bildbereich den Feststellmechanismus. „Drin = fest“

Gelöst wird die Waag durch herausziehen. Damit schwingt die Waage frei und die beiden Zeiger im Vordergrund liegen nicht mehr auf einer Linie. Es gilt: rechte Seite unten = Wiegegut zu leicht, rechte Seite oben = Wiegegut zu schwer.

Hier seht Ihr im Hintergrund die genannten Zeiger (weiß / beige). Im Vordergrund seht ihr das sogenennate Tariergewicht. Mit diesem Gewicht richtet Ihr die Waage auf „Null“ aus. Die Nullstellung ist erreicht, sobald OHNE Gewicht die beiden Anzeiger paralell stehen. Dazu könnt Ihr das Tariergewicht nach rechts oder links verschieben. Normalerweise ist die Einstellung schon fertig, d. h. mit Schale steht die Waage in Nullstellung.

Und dann geht es los.

Viel Spaß mit Julia.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert